Was kommt dann noch?

  • J. Fischer (E-Mail-Adresse nicht freigegeben)
    • Prof. Schwarzer (E-Mail-Adresse nicht freigegeben)
    • J. Fischer (E-Mail-Adresse nicht freigegeben)

Beiträge

  • Verfasser: J. Fischer  |  E-Mail-Adresse nicht freigegeben
    12.03.2010 00:20:03


    Hallo! Ich denke schon länger über diese Maßnahme nach. Die letzte Frage, die mir jetzt eingefallen ist: Wo gehen eigentlich nach einer Vasektomie die Spermien hin, wenn man ejakuliert, und was kommt noch raus? Danke und Gruß J. Fischer
  • Verfasser: Prof. Schwarzer  |  E-Mail-Adresse nicht freigegeben
    14.03.2010 10:25:49


    Die Samenflüssigkeit wird zu etwa 90% von der Prostata und anderen Drüsen neben der Prostata (v. a. Samenblasen) erzeugt. Der Rest ist die Flüssigkeit, die vom Nebenhoden kommend, die Spermien enthält. Wenn durch eine Sterilisation die Samenleiter durchtrennt werden, vermindert sich die Menge des Ejakulates um etwa 10 %, was die meisten sterilisierten Männer und deren Partnerinnen aber nicht bemerken. Bei der Ejakulation kommt nurmehr Ejakulat ohne Spermien heraus. Durch die Sterilisation kommt es zu einer Stauung des Nebenhodens. Der Nebenhoden, in dem die Spermien normalerweise ausreifen und beweglich werden, ändert nach der Sterilisation teilweise seine Funktion und baut die Spermien ab. Dadurch ist es möglich, daß der Hoden über 20-30 Jahre weiterhin ständig neue Spermien produzieren kann, die dann im Nebenhoden abgebaut werden. Deshalb ist eine Rückgängigmachung der Sterilistaion (=Refertilisierung) auch nach vielen Jahren noch möglich.
  • Verfasser: J. Fischer  |  E-Mail-Adresse nicht freigegeben
    26.10.2010 23:51:31


    Ich möchte das Thema erneut aufgreifen, da ich mich immer noch damit beschäftige und eigentlich auch umsetzen möchte. Spürt man denn die Stauung des Nebenhodens, wo ja dann die Spermien abgebaut werden, z.B. in Form von Druck oder Ziehen? In meinem trivialverständnis gehen eben jetzt die Spermien nicht mehr durch die Leiter, sondern in den (Neben-)hoden, was ja dort eine wenn auch temporäre Volumenänderung darstellt... Danke und Grüße J. Fischer


Mit dem Einstellen von Beiträgen in unserem Forum erkennt der Nutzer die Allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Diskussionsforen verbindlich an.