Angelo Gualizare (E-Mail-Adresse nicht freigegeben)
Prof. Schwarzer (E-Mail-Adresse nicht freigegeben)
Beiträge
Verfasser:
Angelo Gualizare | E-Mail-Adresse nicht freigegeben
07.09.2016 20:12:46
Bei meiner Recherche über eine Vasektomie habe ich über verschiedene Möglichkeiten der Samenleitertrennung gelesen: Koagulation, mit Faden abbinden und Metallclip setzen.
Welche Methode führen Sie durch? Welche Vorteile sehen Sie dabei?
Verfasser:
Prof. Schwarzer | E-Mail-Adresse nicht freigegeben
17.09.2016 19:05:02
Da gibt es ganz klare Empfehlungen durch die Europäischen Leitlinien der EAU für Vasektomie, die ich umsetze und deshalb die Vasektomie immer wie folgt durchführe:
Durchtrennung der Samenleiter, Unterbindung beider Stümpfe und zusätzlich Koagulation beider Stümpfe. Zusätzlich werden die beiden Stümpfe durch eine natürlicherweise vorhandene Schicht getrennt (=Faszieninterposition).
Diese Technik bietet die höchste Sicherheit für einen Erfolg der Vasektomie.